Wie gewohnt findet der „Tag des deutschen Butterbrotes“ am letzten Freitag im September statt. Ursprünglich mal von der CMA ins Leben gerufen dringt er heute nicht mehr so ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit.(Dieses Schicksal teilt er bedauerlicherweise mit dem „Handtuch-Tag“.)
Dabei geht bekanntlich über ein gutes Butterbrot kaum etwas drüber.
Sagt man.
Bei mir gibt es dazu die Basis-Ausstattung bestehend aus dem „Buckels“, dem Butterbrotmesser von Herder, und einem Brotmesser, das den Namen verdient, oder in der Komfortvariante mit einem Allesschneider von Graef statt des Brotmessers.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ich bin dann mal weg
Andere nennen es verlängertes Wochenende, ich nenne es Urlaub.
Mein Geschäft schließt deshalb am Samstag, den 12.9.2015, bereits um 14 Uhr.
Am Montag, den 14.9.2015, bleibt mein Geschäft geschlossen; ab Dienstag, den 15.9.2015, bin ich dann gerne wieder für Sie da.
Es bleibt dabei
Die meisten Artikel in meinem Sortiment muss man in die Hand nehmen, um ihre Qualität, im wahrsten Sinn des Wortes, zu „erfassen“.
Das gilt insbesondere für zwei meiner liebsten Gegenstände: die Kaffeeoderwasauchimmer-Tasse und die Espressokanne.
Seit Alessi 1979 mit dem Maßstäbe setzenden Modell 9090 von Richard Sapper seine erste Espressokanne auf den Markt brachte sind über 30 Jahre vergangen.
Die 9090 wird nach wie vor unverändert produziert und das ein oder andere Modell ist zwischenzeitlich hinzugekommen.
Jede auf ihre Art schön, allen gemein: die gute Verarbeitung.

Espressokanne, Moka, Caffettiera. Bezeichnungen gibt es viele, Qualitäten auch. Die Modelle von Alessi sind nicht nur schön, sondern auch technisch vom Feinsten.
Zu jedem gut und liebevoll zubereiteten Kaffeegetränk gehört – genau: die richtige Tasse.
Wenn sie neben der richtigen Größe auch noch die richtigen Proportionen hat und extrem robust ist, könnte sie von „Walküre“, der Porzellanfabrik aus Bayreuth sein.
Einmal in die Hand genommen, möchte man sie nicht mehr loslassen.
Es sei denn um sie mit frischem Kaffee, Espresso, Kakao, Cappuccino, Latte Macchiato, Caffè Latte oder Milchkaffee zu füllen.
Montag, den 13.7.2015
Liebe Kundinnen,
liebe Kunden,
wegen eines Trauerfalls bleibt mein Geschäft am Montag den 13.7.2015 geschlossen.
Am Dienstag bin ich zu den gewohnten Zeiten gerne wieder für Sie da.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Großmutterns Kaffeemaschine
Jedem, der es aushält, erzähle ich im Zusammenhang mit der Moccamaster Kaffeemaschine von der Kaffeemaschine meiner Großmutter als lebhafter Kindheitserinnerung.
Vergangenes Wochenende habe ich nun anlässlich eines Besuchs endlich einmal daran gedacht ein Foto dieser Maschine zu machen, um das geschilderte wenigstens ansatzweise belegen zu können.
Zum Vatertag
Um auch mal passend zum Datum ein Klischee bemühen zu können.
Wenn ein Mann völlig unvoreingenommen einen Topf konstruieren sollte, dann würde er ihn mit einem gewissen Maß an Wahrscheinlichkeit so entwerfen:
Die „technischen Daten“:
- Weit ausladende, in allen Topfgrößen gleich große Seitengriffe
- Sehr schwer gearbeiteter Deckel, der gut schließt
- Hohe Materialstärke im eigentlichen Topf, sodass die Wärme im Topf bleibt und er darüberhinaus schlicht sehr stabil ist
- Ein dicker Sandwichboden, der die Wärme sehr gleichmäßig verteilt und natürlich für alle Herdarten geeignet ist.
Als Ergänzung empfehle ich Eisenpfannen von de Buyer und Sauteusen von Demeyere.
Alles auf einen Blick
Gruppenbild mit Dame, Familienfoto oder Klassentreffen?
Auf dem Foto hat jedenfalls (fast) alles Platz gefunden was mein Laden an Techniken zur Kaffeezubereitung hergibt.
Nicht zu sehen sind Größen- bzw. Farbvarianten bei Espressokannen bzw. Moccamaster Filterkaffeemaschinen und klassische Siebträgerespressomaschinen.
Wie immer bei solchen Anlässen: irgendwie haben dann doch nicht mehr alle auf’s Bild gepasst…
Wacker’s Kaffee
Da schläft man einmal länger und schon hat man einen Fernsehbeitrag über einen seiner Lieferanten verpasst.
Aber dafür gibt es ja eine Mediathek:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2322916/%22Ei!-wie-schmeckt-der-Coffee-s%C3%BC%C3%9Fe%22
Wie ich finde phasenweise sehenswert.
„Espresso Costa Rica “ von Wacker’s ist seit mittlerweile 16 Jahren im Sortiment und nach wie vor immer wieder lecker.
Joyeux Noël et une bonne année!
Die Weihnachtszeit ist eine wunderbare Gelegenheit durchzuschnaufen und inne zu halten.
Dies möchte ich an dieser Stelle tun und mich bei allen Kundinnen und Kunden herzlich für ein spannendes 2014 und das erwiesene Vertrauen bedanken.
Ich wünsche Ihnen geruhsame, friedvolle Festtage und gutes Gelingen für alles was Sie auf den Tisch bringen!
Lutz Niederée
P.S.: zwischen den Jahren hat mein Geschäft normal geöffnet, am 31.12. schließt es um 13 Uhr.