…bleibt mein Geschäft wegen eines Trauerfalls geschlossen.
Am Donnerstag den 10.3. bin ich dann wieder wie gewohnt für Sie da.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Archiv des Autors: Lutz Niederée
Valentinstag!
Kaum ist Karneval vorbei, steht auch schon das nächste dick angestrichene Event im Kalender: Valentinstag, einer der höchsten Feiertage der Floristen und Juweliere.
Wenn es mal was anderes sein darf, von bleibenderem Wert als Blumen, aber nicht so kostspielig wie Schmuck, hätte ich (neben vielem anderem geschenktauglichem) einen Vorschlag:
Gesammelte Werke
Nach all dem Streß zu Weihnachten und Silvester tut die, gefühlt, etwas ruhigere Zeit zu Beginn eines Jahres immer ganz gut.
Die Familienfeiern um diese Jahreszeit werden ja häufig zum Anlass genommen ein Familienfoto zu machen.Ich habe das bei mir im Laden mal mit unseren weißen Tassenserien nachvollzogen, nachdem Walküre die Serie „Alta“ mit zwei großen Bechern vervollständigt hat.
Und nur zum Gucken (und natürlich Schönfinden): eine Sintrax Kaffeemaschine (hier links im Bild) mit einer der Maschinen von denen sie verdrängt wurde.

Bei diesem Modell der Sintrax handelt es sich vermutlich um ein Exemplar aus der vorletzten Baureihe „Sintrax 52“, circa 1950er Jahre, und nicht um den Wagenfeld-Entwurf aus dem Jahr 1925 oder den von Löffelhardt aus den 1960ern.
Dieses Schmuckstück erreichte mich zusammen mit dieser Anleitung:
Weihnachten!
Und zack, schon ist es wieder so weit.
Zumindest wenn man seinen Adventskalender regelgerecht geleert hat.
Zeit sich zu bedanken für all die Anregungen, guten Gespräche und das Vertrauen, das Sie mir und meinem Geschäft im abgelaufenen Jahr entgegengebracht haben.
Also: vielen, vielen Dank!
Geniessen Sie die Feiertage und, falls wir uns vorher nicht mehr sehen: kommen Sie gut ins neue Jahr!
Zwischen den Jahren hat mein Geschäft zu den üblichen Zeiten auf, Silvester von 10 bis 13 Uhr, Samstag den 2. Januar 2016 von 10 – 15 Uhr.
Alessi und die Espressokanne?
Jawoll, die Zusammenhänge sind größer als man auf den ersten Blick vielleicht denken mag.
Zum Einen kann Alessi auf eine mittlerweile fast 40-jährige Tradition im Bau von Espressokannen zurückblicken. Das legendäre Modell 9090 (links im Bild) war jedoch nicht nur die 1. Espressokanne im Alessi-Programm, sondern darüberhinaus auch der 1. Haushaltsartikel.
In Bezug auf Material, Formgebung und (Verschluss)-Technik setzt sie auch heute noch Maßstäbe.
Zum Anderen ist Alberto Alessis Mutter eine Tochter von Alfonso Bialetti, der bekannterweise den italienischen Espressokocher erfunden hat.
Waren die Espressokannenmodelle, die nach dem Modell 9090 von Alessi herausgebracht wurden, in erster Linie „nur“ gut verarbeitet und aufwändig gestaltet, hat man nun mit dem aktuellen Modell „La Pulcina“ (rechts im Bild) eine wesentliche Konstruktionsänderung vorgenommen.
Dies geschah in Zusammenarbeit mit dem Kaffeeröster Illy.
Der Luft enthaltende Hohlraum oberhalb des Sicherheitsventils wurde deutlich verkleinert.
Das Ergebnis ist ein ruhiger ins Kannenoberteil fließender, besser schmeckender Kaffee.
Zaz!
Wegen eines Konzerts der, hoffentlich, wunderbaren Zaz schließt mein Geschäft heute am 6.11. ausnahmsweise bereits um 17 Uhr.
Samstag den 7.11. bin ich wie gehabt von 10 bis mindestens 15 Uhr für Sie da, Sonntag den 8.11. bleibt mein Geschäft geschlossen.
Der Tag des deutschen Butterbrotes
Wie gewohnt findet der „Tag des deutschen Butterbrotes“ am letzten Freitag im September statt. Ursprünglich mal von der CMA ins Leben gerufen dringt er heute nicht mehr so ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit.(Dieses Schicksal teilt er bedauerlicherweise mit dem „Handtuch-Tag“.)
Dabei geht bekanntlich über ein gutes Butterbrot kaum etwas drüber.
Sagt man.
Bei mir gibt es dazu die Basis-Ausstattung bestehend aus dem „Buckels“, dem Butterbrotmesser von Herder, und einem Brotmesser, das den Namen verdient, oder in der Komfortvariante mit einem Allesschneider von Graef statt des Brotmessers.
Ich bin dann mal weg
Andere nennen es verlängertes Wochenende, ich nenne es Urlaub.
Mein Geschäft schließt deshalb am Samstag, den 12.9.2015, bereits um 14 Uhr.
Am Montag, den 14.9.2015, bleibt mein Geschäft geschlossen; ab Dienstag, den 15.9.2015, bin ich dann gerne wieder für Sie da.
Es bleibt dabei
Die meisten Artikel in meinem Sortiment muss man in die Hand nehmen, um ihre Qualität, im wahrsten Sinn des Wortes, zu „erfassen“.
Das gilt insbesondere für zwei meiner liebsten Gegenstände: die Kaffeeoderwasauchimmer-Tasse und die Espressokanne.
Seit Alessi 1979 mit dem Maßstäbe setzenden Modell 9090 von Richard Sapper seine erste Espressokanne auf den Markt brachte sind über 30 Jahre vergangen.
Die 9090 wird nach wie vor unverändert produziert und das ein oder andere Modell ist zwischenzeitlich hinzugekommen.
Jede auf ihre Art schön, allen gemein: die gute Verarbeitung.

Espressokanne, Moka, Caffettiera. Bezeichnungen gibt es viele, Qualitäten auch. Die Modelle von Alessi sind nicht nur schön, sondern auch technisch vom Feinsten.
Zu jedem gut und liebevoll zubereiteten Kaffeegetränk gehört – genau: die richtige Tasse.
Wenn sie neben der richtigen Größe auch noch die richtigen Proportionen hat und extrem robust ist, könnte sie von „Walküre“, der Porzellanfabrik aus Bayreuth sein.
Einmal in die Hand genommen, möchte man sie nicht mehr loslassen.
Es sei denn um sie mit frischem Kaffee, Espresso, Kakao, Cappuccino, Latte Macchiato, Caffè Latte oder Milchkaffee zu füllen.
Montag, den 13.7.2015
Liebe Kundinnen,
liebe Kunden,
wegen eines Trauerfalls bleibt mein Geschäft am Montag den 13.7.2015 geschlossen.
Am Dienstag bin ich zu den gewohnten Zeiten gerne wieder für Sie da.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!